Einzelcoaching

Einzelcoaching

Einzelcoaching

Entschließen wir uns dazu, mit unserem Hund etwas Neues zu machen, gibt es unzählige Möglichkeiten dafür. Es gibt Hundeplätze, Vereine, Sportarten, Hobbys und vieles mehr. Als ich mir den Traum der Hundetrainerin erfüllt habe, stellte sich also auch immer wieder für mich die Frage, was ich hinterher überhaupt anbieten möchte. Nach reiflicher Überlegung und Abwägung habe ich mich dann für eine mobile Hundeschule entschieden. Mir persönlich ist es sehr wichtig, dass ich zu 100 % bei dem Hund-Mensch-Team bin, welches mich um Hilfe bittet. Damit ich mich komplett auf euer Anliegen und eure Bedürfnisse einstellen kann.

Darum ist es auch so wichtig, nicht nur einen kleinen Moment zu sehen, sondern euch als Team kennenzulernen. Zu verstehen, wie ihr miteinander umgeht und wo genau die Problematik auftritt. Da ich eine mobile Hundeschule habe, kann der Unterricht unterschiedlich aussehen.

Gerne komme ich bei euch zu Hause vorbei, so bekomme ich einen guten ersten Eindruck von den Lebensumständen deines vierbeinigen Freundes und eurer Beziehung zu einander. Wenn euch das für den Anfang allerdings zu intim ist, begleite ich euch auch sehr gerne bei einem Spaziergang. So oder so lohnt es sich erst einmal miteinander zu reden, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Ich freue mich schon auf euren Anruf.

Das Erstgespräch

Wie gerade schon erläutert, möchte ich dich und deinen Gefährten möglichst gut kennenlernen. Denn dadurch lässt sich für mich eure Situation besser einschätzen. Ich kann schneller herausfinden, wo das eigentliche Problem entsteht. Denn es kann durchaus vorkommen, dass Problem und Ursache nicht direkt beieinanderliegen. So kann es zum Beispiel sein, dass dein Hund ein Problem im Management oder mit den Ressourcen hat, wodurch das von dir geschilderte Problem auftritt. Dies kann ich aber nicht bewerten, wenn ich nur eine kleine Momentaufnahme von euch sehe.

Ein Beispiel:

Dein Hund ist nicht leinenführig. Er drängelt sich an dir vorbei und möchte immer vor dir laufen. Zu Hause darf er sich frei entfalten. Es gibt keine festen Liegeplätze, Futter steht immer bereit.

In einem solchen Fall hat der Hund noch nicht verstanden, dass du ihm Sicherheit an der Leine anbietest und die Ressourcen verwaltest. Denn alles ist ja immer im Überfluss vorhanden. Es gibt keine klaren Spielregeln. Darum würde ich damit beginnen, gemeinsam mit euch neue Spielregeln für zu Hause aufstellen. Erst im Anschluss würde ich dann das Thema Leine angehen.

Um ein gutes Verständnis für euch und eure Situation zu erhalten und dann die passende Strategie zu entwickeln, gibt es ein solches Erstgespräch. Ich kann mir ein Bild von den Lebensumständen machen, davon, was eigentlich eure Ziele sind. Wir können detalliert besprechen an welchem Verhalten ihr arbeiten möchtet, damit ihr eurem Wunsch von einem harmonischen Zusammenleben wieder einen Schritt näher kommt.

Meine Schwerpunkte

Nachdem ich mich zunehmend mit dem Thema Hund beschäftigt habe, ist mir schnell aufgefallen, dass mich die Themen Welpen und Familienhund am Meisten fasziniert haben. Natürlich ist uns allen klar, dass es die FCI Gruppe Familienhund nicht gibt. Trotzdem hat ja jeder von uns eine Vorstellung von dem, wie sich der Gefährte im familiären Umfeld verhalten sollte und wie nicht.

Da sich diese Vorstellungen der Menschen oft ähneln, nenne ich es der Einfachheit halber an dieser Stelle also den Familienhund.

Beim Welpencoaching geht es nicht nur um die Vermittlung der Grundkommandos, ich berate auch schon sehr gerne im Vorfeld, bevor der neue Freund einzieht. Hier kann es zum Beispiel darum gehen, den richtigen Hund zu finden. Aber auch Themen, wie: Worauf sollte ich bei einem Züchter achten, wie gestalte ich den Wohnraum welpensicher und so weiter. Gleiches gilt für den Familienhund. Hierzu gehören zum Beispiel Punkte wie Leinenführigkeit, Alleinebleiben, der Umgang mit Hundesenioren usw.

Ihr seht schon in diesen Bereichen gibt es unzählige Möglichkeiten, denn das war lediglich ein kleiner Auszug. Also, wenn ihr Fragen rund um diese Themen habt, dann ruft mich gerne an.

Von Beziehung & Erziehung

Ich erlebe es immer wieder, dass wir Menschen bei unserem Gefährten an einen wohlerzogenen Hund denken, den wir überall mit hinnehmen können und der jedes Kommando unverzüglich und selbstverständlich ausführt. Und bitte versteht mich nicht falsch, ich ertappe mich auch selbst immer wieder bei derartigen Gedanken. Dabei lassen wir aber oft die Beziehung zu unserem Vierbeiner außer acht, die allerdings der Schlüssel zu unserem Erfolg ist.

Eine stabile Beziehung zu unserem Hund ebnet uns den Weg zu einer guten Erziehung. Denn nur wenn wir lernen, unseren Partner zu verstehen und zu lesen, ihm Sicherheit bieten und ihn anleiten, wird er uns bereitwillig folgen wollen. Aus diesem Grund ist es mir sehr wichtig, noch einmal zu betonen, dass bei einer guten Erziehung immer eine starke Beziehung im Vordergrund steht. Einer der Gründe, warum ich mein Augenmerk in erster Linie immer auf die Beziehung zwischen deinem Gefährten und dich lenken werde und es ab und zu sein kann, dass wir nicht direkt an anfangen, an dem eigentlichen Problem zu arbeiten, sondern erst einmal eure Beziehung zueinander ausbauen.

Auch einer der Gründe, warum ich mich Schlussendlich für eine mobile Hundeschule entschieden habe. Denn nur so kann ich den Fokus ruhigen Gewissens ausschließlich auf euch und euren Vierbeiner legen.

Dogwalking, Dogwalking Krefeld, Dogwalking NRW, Einzelstunden Hund, Einzelunterricht Hund, Hund, Hundecoach, Hundecoach Krefeld, Hundecoach NRW, Hundecoaching, Hundeschule, Hundeschule Kempen, Hundeschule Krefeld, Hundeschule Moers, Hundeschule Neukirchen-Vluyn, Hundeschule NRW, Hundeschule Tönisvorst, Hundeschule Willich, Hundetrainer, Hundetrainer Kempen, Hundetrainer Krefeld, Hundetrainer Neukirchen-Vluyn, Hundetrainer NRW, Hundetrainer Tönisvorst, Hundetrainer Willich, Hundetrainerin Krefeld, Hundetrainerin NRW, Hundetrainierin, Krefeld, mobile Hundeschule, mobile Hundeschule Krefeld, mobile Hundeschule NRW, NRW, Welpe, Welpencoach, Welpencoach Krefeld, Welpencoach NRW, Welpencoaching, Welpengruppe, Welpengruppe Krefeld, Welpenspielstunde, Welpenspielstunde Krefeld

Die mobile Hundeschule